Gesundheit |
Anatomie |
 |
Anatomie
Skelett
Details zum Hunde-Skelett finden Sie in einem seperatem PDF-Dokument. Zum öffnen oder ausdrucken bitte hier klicken.
Verdauungstrakt
Details zum Hunde-Verdauungstrakt finden Sie in einem seperatem PDF-Dokument. Zum öffnen oder ausdrucken bitte hier klicken.
Muskeln
Details zu den wichtigsten Hundemuskeln finden Sie in einem seperatem PDF-Dokument. Zum öffnen oder ausdrucken bitte hier klicken.
Gebiss
Gebiss des Boston Terriers
Zum Gebiss des Boston Terrier heisst es im Rassestandard:
'Kiefer / Zähne: Breit und quadratisch mit kurzen, regelmässig angeordneten Zähnen. Das Gebiss hat Zangenschluss oder genügend Vorbiss, um den Fang das quadratische Aussehen zu geben.'
Dies bedeutet, dass das Gebiss des Boston Terriers Zangenschluss (= Scherengebiss oder Normaltyp) oder genügend Vorbiss haben soll, um den Fang das quadratische Aussehen zu geben.
Normalbiss
|
Vorbiss
|
Rückbiss
|
Durchbruch und Wechselzeiten von Hundezähnen
Bitte beachten Sie, dass diese Angaben Richtwerte sind.
Zahn |
Bezeichnung |
Durchbruch
der Milchzähne |
Durchbruch
der bleibenden Zähne |
Incisivus |
I1, I2, I3 |
4 - 6 Wochen |
3 - 5 Monate |
Caninus |
C |
3 - 5 Wochen |
5 -7 Monate |
Prämolaren |
L (=P1)
P2, P3, P4 |
5 - 6 Wochen |
4 - 5 Monate
5 - 6 Monate |
Molaren |
M1, M2, M3 |
- |
4 - 8 Monate |
Zahnwechsel / Zahnschmerzen
Verschiedene einzelne Symptome oder Kombination davon weisen auf Zahnschmerzen.
Mögliche Symptome sind: Fieber, Durchfall, Unruhe, Müdigkeit und Schmerzen. Die ganze Mundregion und das Zahnfleisch können sehr empfindlich und gerötet sein. Berührungen im Gesicht und um den Mund werden vom Welpen als sehr unangenehm empfunden.
Während des Zahnwechsel schätzt der Welpe Kauknochen wie z.B. Straussen-Kniesehnen und Ochsenziemer.
Mein ‚Geheimfavorit‘ zur Linderung der Schmerzen beim Zahnen sind tiefgekühlte, ganze Rüebli in ca. 15 langen Stücken. Ich biete diese dem Hund zum drauf rumknabbern und kauen an. Gefrorene Rüebli kühlen das entzündete Zahnfleisch und lindern den Schmerz. Verschluckt der Welpe ein Stück Rüebli, ist dies zudem absolut ungefährlich, bzw. gut verträglich.
Ebenfalls empfehlenswert und hilfreich ist das homöopathische Chamomilla D12.
Dies kann in den meisten Apotheken problemlos bezogen werden.
Der Zahnwechsel ist üblicherweise mit ca. 8 Monaten abgeschlossen sein.
Mehr zum Thema Gebiss? hier klicken
|